Balkone am Passivhaus, Heilbronn
Referenz-Nr.: B-0034
Gewählt zum Passivhaus des Jahres!
Balkone in Heilbronn. Heute schon den Stand von morgen bauen. 4.100 qm modernstes Wohnen nach Passivhaus-Standard. 61 Wohneinheiten im neu entstandenen Mehrfamilienhaus bieten viel Platz für Studenten und junge Familien.
Das langgestreckte Gebäude schließt mit einem stumpfen Winkel an die sich kreuzenden Cäcilien- und Rosenbergstraße an. Fünf, in einem kräftigen Braunton gehaltene, Treppenhäuser gliedern straßenseitig die weiße Lochfassade. Deren westliche Stirnseite ist an der Cäcilienstraße durch, über die gesamte Breite reichende Balkonsysteme, kammartig aufgefächert.
Das Erdgeschoss ist leicht zurückgesetzt und bildet zusammen mit den vorgesetzten braunen Stützen kurze, durch die Treppenhäuser unterbrochene Passagen. Diese Aufständerung verleiht der massiven Fassade eine wohltuende Leichtigkeit und bietet Passanten Schutz vor Regen.
Lediglich die westliche Giebelseite, mit den über die gesamte Breite vorgesetzten Balkonen, ist in Stahlbeton mit aufgesetzter Wärmedämmung ausgeführt. Die thermisch getrennten Balkonsysteme wurden mit einer Vier-Stützen-Lösung als Vorbaubalkone aus Stahl realisiert. Alle Balkongeländer sind aus siebbedrucktem Glas in einem kräftigen Gelb.
Für die Anschlüsse und Befestigungen kamen unsere hauseigenen, passivhauszertifizierten Produkte zum Einsatz: Spittelmeister®-Balkonanschluss ISOCON® Typ H (Gleitanker) und Spittelmeister®-Balkonbefestigung ISOCON® Typ V (Kernanker).
Mehr unter Balkon am Passivhaus